Jekyll: Ruben Fleischer soll die Kinoneuauflage inszenieren

Wie Deadline berichtet, hat das Studio Lionsgate Regisseur Ruben Fleischer verpflichtet, um die Kinoneuauflage der BBC-Serie Jekyll zu inszenieren. Fraglich ist allerdings, wann das Projekt vor die Kameras gehen kann. Fleischer soll aktuell immer noch mit den Arbeiten zur Fortsetzung von Zombieland beschäftig sein. Zudem ist Chris Evans, der nach wie vor für die Hauptrolle im Gespräch ist, den Großteil des kommenden Jahres mit den Dreharbeiten zu den beiden nächten Avengers-Filmen beschäftigt.

Jekyll ist nicht nur eine einfache Adaption der Novelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Stevenson aus dem Jahr 1886, sondern eher eine Art Fortsetzung auf Basis der Geschichte.

Die Handlung ist in der heutigen Zeit angesiedelt. Der Wissenschaftler Dr. Jackman verwandelt sich seit einigen Monaten immer wieder in eine dunklere, triebgesteuertere Version von sich selbst. Jackman versucht diesen Teil von sich, Mr. Hyde, mit technischen Mitteln unter Kontrolle zu halten. Zudem treffen sie eine Vereinbarung untereinander: Sie teilen sich den Körper, unter der Voraussetzung, dass Mr. Hyde niemanden tötet - ansonsten würde sich Dr. Jackman der Polizei melden. Jackman will seine Familie beschützen und hält vor Mr. Hyde deren Existenz geheim.

Lionsgate entwickelt eine Filmversion des Stoffes, zusammen mit Ellen DeGeneres und Jeff Kleeman (Codename U.N.C.L.E.) als Produzenten für ihre Firma A Very Good Production. Anthony Bagarozzi (The Nice Guys) und Charles Mondry (Death Note) schreiben das Drehbuch, basierend auf dem Script der Miniserie.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.