Es kann nur einen geben, aber für Russell Crowe ist noch Platz. Wie Collider exklusiv berichtet, hat sich der neuseeländische Oscar-Preisträger offiziell der Besetzung des seit über einem Jahrzehnt geplanten Reboots rund um den Highlander angeschlossen. Crowe soll dabei eine Schlüsselrolle im Film neben Henry Cavill übernehmen. Um welche es sich dabei genau handelt, wurde allerdings noch nicht verraten.
Am wahrscheinlichsten ist es jedoch, dass Crowe die Nachfolge von Sean Connery antritt und somit die Rolle des Juan Sánchez Villa-Lobos Ramírez beziehungsweise einer ähnlichen Figur übernimmt. Im Originalfilm von 1986 erzählte dieser dem Protagonisten Connor MacLeod, dass er ein Auserwählter sei und durch seinen ersten gewaltsamen Tod zu einem Unsterblichen wurde. Danach bildete er ihn zum Schwertmeister aus. Cavill übernimmt derweil die Hauptrolle des Schotten MacLeod, der 1518 geboren wurde.
Beide Schauspieler kennen sich bereits durch den gemeinsamen Dreh von Man of Steel, in dem Cavill den titelgebenden Superman verkörperte und Crowe seinen biologischen Vater Jor-El.
Aus früheren Interviews mit Regisseur und John-Wick-Regisseur Chad Stahelski ist bekannt, dass die Handlung aus den Highlands des frühen 16. Jahrhunderts in die Gegenwart nach New York und Hongkong versetzt wird. Zudem soll der über 500 Jahre alte Protagonist mehr emotionale Tiefe erhalten, um dem Schwertkampfspektakel gerecht zu werden.
Das aktuelle Drehbuch stammt von Michael Finch (John Wick: Kapitel 4) und wird von Stahelski umgesetzt, der seit 2016 an der Neuauflage arbeitet. Eigentlich sollte man sich bereits mitten in den Dreharbeiten befinden. Doch zuletzt kam es zu einem Wechsel des verantwortlichen Studios, sodass der Film nun bei Amazon MGM Studios (The Accountant 2) und Studio United Artists (Rain Man) realisiert wird. Die Dreharbeiten sollen nun endlich diesen Herbst starten.